Besser exakt sachverständig ermittelt als unvorteilhaft geschätzt oder von der Versicherung der Gegenseite zusammengestrichen:
Dieser Ratgeber zeigt, mit welchen Kosten für Kfz Begutachtungen wann zu rechnen ist oder gar keine entstehen. Keine unbekannten Rechengrößen mit Kfz Gutachter Tassone: Jetzt beraten lassen!
Uns ist es äußerst wichtig, nicht nur Unfallbeteiligte bei der Schadenabwicklung über mögliche Kosten für Auto Begutachtungen aufzuklären. Die beste Nachricht: Nach unverschuldetem Unfall entstehen für Geschädigte in der Regel keine Gutachterkosten (Ausnahme: Schaden unter Bagatellgrenze).
Noch eine gute Nachricht: Kosten für Kfz Wertbegutachtungen rechnen sich durch höhere Verkaufspreise, niedrigere Versicherungsbeiträge bei Oldtimern und gesenkte Kostenrisiken durch sachverständige Zustandsprüfung mehr als aus.
Kosten für Schadengutachten bewegen sich meistens zwischen 350 und bis zu 2.000 Euro. Mit steigender Schadenssumme wird ein abnehmender Prozentsatz zugrunde gelegt (vergl. Honorartabelle). Wertgutachten bewegen sich in der Regel im unteren bis mittleren dreistelligen Bereich.
Haftpflicht- vs. Kaskoschaden: Bei eigener Unschuld die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners, bei Teilschuld beide Versicherungen (Quotenvorrecht). Selbst verursachte Schäden an Fahrzeugen Dritter inkl. Gutachterkosten trägt die eigene Haftpflichtversicherung, Schäden am eigenen Fahrzeug nur eine Kaskoversicherung.
Die Sachverständigenkosten werden nach Honorarbefragung prozentual mit dem konkreten Schadensumfang ermittelt (bei 3.000 Euro sind es knapp 20 %). Hinzu können Kosten für Recherchen und Anfahrtswege kommen. Bei Wert- oder Oldtimergutachten ist zwischen einfachen Fahrzeugbewertungen und teureren Vollgutachten zu unterscheiden.
Bei Schadensgutachten greifen die hier beschriebenen Berechnungsmethoden, bei Wertgutachten ist eine Preisanfrage sinnvoll. Bei freien Kfz Gutachtern wie Tassone genießen Sie als Kunde bei der Begutachtung meistens deutlich mehr Flexibilität, Sie sind frei in Ihrer Wahl, vereidigt muss der Kfz-Sachverständige nicht sein.
Fotokosten (Kosten für beweissichernde Dokumentation) | Anfahrtspauschale |
EDV Abrufgebühren | Kosten für notwendige Demontagearbeiten |
Schreibkosten, Porto | Rechnungsprüfungen |
Nachbesichtigungen | Reparaturüberwachungen |
Nehmen wir an, Sie beauftragen Kfz Gutachter Tassone in Düsseldorf und laut Sachverständigenbegutachtung liegt die Schadenshöhe bei 4.750 Euro. Laut Tabelle beträgt das Grundhonorar 743 Euro, je nach Fall können für die genannten Posten weitere Kosten hinzukommen.
Sie kommen damit als Unfallgeschädigter aber gar nicht in Berührung. Mit einer Unterschrift unter einer Abtretungserklärung kann Ihr Kfz-Sachverständiger direkt mit der eintrittspflichtigen Autoversicherung des Unfallverursachers abrechnen.
Wichtig! Bei diesen Preisangaben handelt es sich um Durchschnittswerte zur besseren Orientierung. Am besten immer ein individuelles Angebot anfordern!
Sie müssen nach fremdverschuldetem Unfall nur Kfz-Sachverständigen Tassone anrufen und Fahrzeugschäden unabhängig begutachten lassen. Liegen diese über 1.000 Euro für die Werkstatt Reparatur, zahlen Sie nichts für das Gutachten. Im Bereich der Bagatellgrenze kann ein Kurz- anstelle eines Vollgutachtens auch kostenlos sein.
Die Kosten für ein Wertgutachten lassen sich ggf. mit dem neuen / alten Fahrzeugbesitzer teilen, da beide Seiten die Experteneinschätzung viel wert sein sollte.
Anrufen oder Nachricht schreiben für Terminvereinbarung
Klärung der Kosten(übernahme), örtlich flexible Begutachtung
Gutachtenerstellung binnen 48h: Versand oder Übergabe
Wir managen Ihren Fall und erklären, was die Werte bedeuten
Noch irgendwelche Fragen offen? Wir sprechen uns und vereinbaren sofort einen Termin für Ihr Gutachten bzw. eine sachverständige Fahrzeugbewertung. Die Kosten und eine mögliche Übernahme werden wir direkt klären. Wir kommen auch zu Ihnen!