Auto Experts

Kosten Auto Gutachten

X Euro Kosten für Auto Gutachten? Wir rechnen vor:

0 Euro bei Haftpflichtschaden, ø 200 Euro für Wertgutachten

Besser exakt sachverständig ermittelt als unvorteilhaft geschätzt oder von der Versicherung der Gegenseite zusammengestrichen:
Dieser Ratgeber zeigt, mit welchen Kosten für Kfz Begutachtungen wann zu rechnen ist oder gar keine entstehen. Keine unbekannten Rechengrößen mit Kfz Gutachter Tassone: Jetzt beraten lassen!

Gutachten Kosten: Auto-Experts sorgen für Transparenz!

Uns ist es äußerst wichtig, nicht nur Unfallbeteiligte bei der Schadenabwicklung über mögliche Kosten für Auto Begutachtungen aufzuklären. Die beste Nachricht: Nach unverschuldetem Unfall entstehen für Geschädigte in der Regel keine Gutachterkosten (Ausnahme: Schaden unter Bagatellgrenze).
Noch eine gute Nachricht: Kosten für Kfz Wertbegutachtungen rechnen sich durch höhere Verkaufspreise, niedrigere Versicherungsbeiträge bei Oldtimern und gesenkte Kostenrisiken durch sachverständige Zustandsprüfung mehr als aus.

Auto-Expert's 1*1:

Kosten für Auto Gutachten in 30 Sekunden zusammengefasst

  • Kosten für Kfz Unfallbegutachtungen hängen von der Schadenshöhe ab
  • Beispiel: Schaden in Höhe von 10.000 Euro = Begutachtung ca. 1.100 Euro
  • Weitere Kosten (Anfahrt, Recherchen etc.) können zum Gutachterhonorar laut BVSK Tabelle hinzukommen
  • Oberhalb der Bagatellgrenze (> 1.000 Euro Reparaturkosten) entstehen keine Kosten für Unfallgeschädigte
  • Auch Kaskoversicherer übernehmen Begutachtungen, meist ab 2.000 Euro (Weisungsrecht im Kaskofall beachten)
  • Kosten für Auto Wertbegutachtungen hängen von Begutachtungstiefe & Zielsetzung ab
  • durch Zustandsdokumentation & Informationsvorsprung machen sich Begutachtungskosten bezahlt
  • Auf Gutachtenbasis (Reparaturdauer) lassen sich Minderwert & Nutzungsausfall ableiten
  • Begutachtungskosten für mein Auto? Rufen Sie an, wir klären alle Voraussetzungen!

Häufig gestellte Fragen: Kosten für Auto Gutachten & Übernahme

Kosten für Schadengutachten bewegen sich meistens zwischen 350 und bis zu 2.000 Euro. Mit steigender Schadenssumme wird ein abnehmender Prozentsatz zugrunde gelegt (vergl. Honorartabelle). Wertgutachten bewegen sich in der Regel im unteren bis mittleren dreistelligen Bereich.

Haftpflicht- vs. Kaskoschaden: Bei eigener Unschuld die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners, bei Teilschuld beide Versicherungen (Quotenvorrecht). Selbst verursachte Schäden an Fahrzeugen Dritter inkl. Gutachterkosten trägt die eigene Haftpflichtversicherung, Schäden am eigenen Fahrzeug nur eine Kaskoversicherung.

Die Sachverständigenkosten werden nach Honorarbefragung prozentual mit dem konkreten Schadensumfang ermittelt (bei 3.000 Euro sind es knapp 20 %). Hinzu können Kosten für Recherchen und Anfahrtswege kommen. Bei Wert- oder Oldtimergutachten ist zwischen einfachen Fahrzeugbewertungen und teureren Vollgutachten zu unterscheiden.

Bei Schadensgutachten greifen die hier beschriebenen Berechnungsmethoden, bei Wertgutachten ist eine Preisanfrage sinnvoll. Bei freien Kfz Gutachtern wie Tassone genießen Sie als Kunde bei der Begutachtung meistens deutlich mehr Flexibilität, Sie sind frei in Ihrer Wahl, vereidigt muss der Kfz-Sachverständige nicht sein.

Mit Auto-Experts fahren Sie am besten:

Mit Kfz-Sachverständigenbüro mit vielen Vorteilen

Nach Verkehrsunfall in 30 Minuten vor Ort
Unfallschaden? Wir sind 24/7 einsatzbereit!
Zeitnahe Termine frei für alle Leistungen
Vor-Ort-Service, auch am Arbeitsplatz
Zertifiziert, langjährig erfahren
Leihwagen inkl. Hol- & Bringservice
Lleistungsstark auch für Caravan, E-Autos, LKW & Motorrad
Partner für das Sachverständigenverfahren

Wie berechnen sich die Kosten für ein Gutachten (Honorar)?

According to the fee table, the following costs may be added to the basic fee. The Federal Court of Justice ruled in case number VI ZR 50/15 that opposing insurance companies must also cover these costs as part of the total costs for an expert opinion.
Fotokosten (Kosten für beweissichernde Dokumentation) Anfahrtspauschale
EDV Abrufgebühren Kosten für notwendige Demontagearbeiten
Schreibkosten, Porto Rechnungsprüfungen
Nachbesichtigungen Reparaturüberwachungen

Beispiel: Berechnung Gutachten Kosten für Auto

Nehmen wir an, Sie beauftragen Kfz Gutachter Tassone in Düsseldorf und laut Sachverständigenbegutachtung liegt die Schadenshöhe bei 4.750 Euro. Laut Tabelle beträgt das Grundhonorar 743 Euro, je nach Fall können für die genannten Posten weitere Kosten hinzukommen.

Sie kommen damit als Unfallgeschädigter aber gar nicht in Berührung. Mit einer Unterschrift unter einer Abtretungserklärung kann Ihr Kfz-Sachverständiger direkt mit der eintrittspflichtigen Autoversicherung des Unfallverursachers abrechnen.

Übersicht: Welche Gutachten gibt es & was kosten sie?

Wichtig! Bei diesen Preisangaben handelt es sich um Durchschnittswerte zur besseren Orientierung. Am besten immer ein individuelles Angebot anfordern!

  • Unfallbegutachtung (= Haftpflichtfall): Ab 0 Euro bis ca. 5.000 Euro, Haftpflichtversicherung zahlt i.d.R.
  • unverschuldeter Autounfall: 0 Euro für Geschädigte, wenn kein Bagatellschaden vorliegt
  • verschuldeter Autounfall: Kosten für Begutachtung hängen von konkreter Schadenhöhe ab, Versicherer zahlen im Regelfall
  • Teilschuld (unklare Schuldfrage): Schadenabwicklung mit Haftungsquote, beide Versicherungen springen ein
  • Kurzbegutachtung: ab etwa 150 Euro
  • Wertbegutachtung: je nach Begutachtungstiefe ab 200 Euro
  • Begutachtung für Leasingrückgabe: je nach Aufwand ab 150 Euro
  • Oldtimereinstufung: ab ca. 250 Euro, Vollbegutachtungen sind teurer

Kostenloses Gutachten nach Unfall: So geht's

Sie müssen nach fremdverschuldetem Unfall nur Kfz-Sachverständigen Tassone anrufen und Fahrzeugschäden unabhängig begutachten lassen. Liegen diese über 1.000 Euro für die Werkstatt Reparatur, zahlen Sie nichts für das Gutachten. Im Bereich der Bagatellgrenze kann ein Kurz- anstelle eines Vollgutachtens auch kostenlos sein.

Keine Preisvorstellung? Wir ändern das!

Die Kosten für ein Wertgutachten lassen sich ggf. mit dem neuen / alten Fahrzeugbesitzer teilen, da beide Seiten die Experteneinschätzung viel wert sein sollte.

Ablauf Gutachten: Völlig unkompliziert mit Auto-Experts

01

Anrufen oder Nachricht schreiben für Terminvereinbarung

02

Klärung der Kosten(übernahme), örtlich flexible Begutachtung

03

Gutachtenerstellung binnen 48h: Versand oder Übergabe

04

Wir managen Ihren Fall und erklären, was die Werte bedeuten

Ihr Fazit als Schnellcheck:

Die Kosten des Gutachtens lohnen sich, da ...

Sie im Schadensfall komplett von der gegnerischen Versicherung getragen werden.
Haftpflichtgutachten weitere Rechte (Nutzungsausfall, Wertminderung) beziffern.
Sie beim Verkauf schneller einen höheren Preis erzielen können.
Vor dem Kauf mit klarer Preisvorstellung in die Verhandlung gehen.
Sie neben dem Preis mit einem Gutachten auch den Zustand einschätzen können.
Sie durch fundierte Gutachtexpertise teure Reparaturen vor dem Kauf einschätzen können.
Sie sich bei der Leasingrückgabe effektiv vor unberechtigten Forderungen schützen können.
Ihr Oldtimer von günstigeren Versicherungstarifen & in der Kfz-Steuer profitieren wird.
Die Gutachtenbasis schnelle Lösungen für Erbengemeinschaft oder bei Scheidung erwirken.

Die Kosten für ein Auto Gutachten lohnen sich nicht, wenn

  • nachweislich nur ein Bagatellschaden vorliegt (Kostenvoranschlag reicht).
  • Restwert / Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs erkennbar gegen null geht.
  • bei Totalschaden eine Restwertermittlung reicht.

Gutachten Kosten für Auto? Mit unserem Service können Sie "rechnen"!

Noch irgendwelche Fragen offen? Wir sprechen uns und vereinbaren sofort einen Termin für Ihr Gutachten bzw. eine sachverständige Fahrzeugbewertung. Die Kosten und eine mögliche Übernahme werden wir direkt klären. Wir kommen auch zu Ihnen!