Auto Experts

Häufige Fragen

Auto-Experts Tassone GmbH

Die Kosten für ein Unfallgutachten richten sich nach dem Fahrzeugwert und dem Schadenumfang. Bei unverschuldeten Unfällen übernimmt grundsätzlich die Versicherung des Unfallverursachers sämtliche Gutachterkosten. Sie müssen also nicht in Vorleistung gehen. Wir rechnen direkt mit der gegnerischen Versicherung ab.

Ein Unfallgutachten ist empfehlenswert bei Schäden ab ca. 750 Euro oder wenn der Unfallhergang strittig ist. Auch bei Totalschäden, merkantilen Wertminderungen oder wenn Sie den Verdacht auf einen verdeckten Schaden haben, sollten Sie ein Gutachten erstellen lassen. Es sichert Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung ab.

Ein Standard-Unfallgutachten erstellen wir in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen nach der Besichtigung. Bei komplexeren Fällen oder Totalschäden kann es 7-10 Werktage dauern. Eilgutachten sind nach Absprache möglich.

Ja, bei unverschuldeten Unfällen haben Sie das Recht der freien Gutachterwahl. Die gegnerische Versicherung darf Ihnen keinen Gutachter vorschreiben. Sie können sich jederzeit für Auto-Experts Tassone als Ihren Sachverständigen entscheiden.

Ein Kostenvoranschlag wird meist von Werkstätten erstellt und dient der Reparaturkalkulation. Ein Sachverständigengutachten ist hingegen eine neutrale, rechtlich verwertbare Schadensanalyse, die auch merkantile Wertminderung, Nutzungsausfall und andere Ansprüche berücksichtigt. Gutachten sind vor Gericht verwertbar.

Bringen Sie Ihr Fahrzeug einfach zu unseren Terminen vorbei. Die HU dauert in der Regel 30-45 Minuten. Wir prüfen alle sicherheitsrelevanten Bauteile nach gesetzlichen Vorgaben. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie sofort die neue TÜV-Plakette. Kleinere Mängel können oft vor Ort behoben werden.

Bei erheblichen Mängeln erhalten Sie einen Mängelbericht mit allen zu behebenden Punkten. Sie haben dann einen Monat Zeit, die Mängel zu beseitigen und Ihr Fahrzeug zur kostenlosen Nachprüfung zu bringen. Wir beraten Sie gerne, welche Werkstätten in der Nähe die Reparaturen durchführen können.

Ja, wir sind spezialisiert auf Wertgutachten für Klassiker, Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge. Unsere Experten kennen die Besonderheiten historischer Fahrzeuge und erstellen rechtssichere Wertgutachten für Versicherungen, Käufe oder Erbschaftsangelegenheiten.

Ja, bei nicht fahrbereiten Fahrzeugen oder nach Absprache kommen wir gerne zu Ihnen. Dies ist besonders bei schweren Unfallschäden oder bei Fahrzeugen an schwer zugänglichen Orten sinnvoll. Die Anfahrtskosten werden transparent berechnet.

Bringen Sie bitte Ihren Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) mit. Falls vorhanden, auch den letzten Prüfbericht. Bei Fahrzeugen mit Gasanlage oder besonderen Umbauten benötigen wir entsprechende Abnahmeunterlagen.

Als unabhängige Sachverständige sind wir ausschließlich der Wahrheit verpflichtet. Wir arbeiten weder für Versicherungen noch für Werkstätten. Unsere Gutachten sind objektiv, neutral und vor Gericht verwertbar. Diese Unparteilichkeit ist die Grundlage unserer Arbeit.

Ja, unsere zertifizierten Sachverständigen stehen auch für Gerichtstermine zur Verfügung. Wir erläutern unsere Gutachten vor Gericht und beantworten Fragen von Richtern und Anwälten. Unsere langjährige Erfahrung hilft bei der verständlichen Darstellung technischer Sachverhalte.

Wir pflegen ein Netzwerk aus qualifizierten Partnern, sind aber völlig unabhängig. Gerne empfehlen wir Ihnen bewährte Rechtsanwälte oder Werkstätten, wenn Sie dies wünschen. Die Entscheidung liegt aber immer bei Ihnen. Unsere Empfehlungen erfolgen ausschließlich aufgrund von Qualität und Zuverlässigkeit.

Unser 30-köpfiges Expertenteam, die Inhaberführung und über Jahre gewachsene Expertise machen den Unterschied. Als TÜV SÜD-Partner garantieren wir höchste Standards. Wir bieten persönliche Betreuung, schnelle Bearbeitung und absolute Transparenz. Unser Ruf basiert auf Qualität und Zuverlässigkeit – das können Sie in jeder Bewertung nachlesen.