
Kfz-Sachverständiger Düsseldorf
Auto-Experts Tassone in Düsseldorf bietet Ihnen als unabhängiger Kfz-Sachverständiger eine breite Palette an Dienstleistungen im Kfz-Bereich.
Kfz-Gutachten Düsseldorf
Ein Kfz-Gutachten ist ein Gutachten, das von einem unabhängigen Experten erstellt wird, um den Wert eines Fahrzeugs zu bestimmen.
Es gibt verschiedene Arten von Kfz-Gutachten, die für verschiedene Zwecke verwendet werden. Schadengutachten werden beispielsweise nach einem Unfall erstellt, um den Schaden am Fahrzeug zu bewerten. Gutachten können auch erstellt werden, um den Marktwert eines Fahrzeugs zu bestimmen oder um festzustellen, ob ein Fahrzeug für eine bestimmte Person geeignet ist. Wenn Sie ein Kfz-Gutachten benötigen, sollten Sie sich an einen unabhängigen Experten wenden. Achten Sie bei der Auswahl des Experten darauf, dass dieser über die notwendige Erfahrung und Qualifikation verfügt. Informieren Sie sich vorab über die verschiedenen Arten von Kfz-Gutachten und entscheiden Sie, welches für Ihr Anliegen am besten geeignet ist. Beachten Sie außerdem die Hinweise des Gutachtens, damit Sie das Fahrzeug richtig bewerten können.
Wir von der Auto-Expert Tassone GmbH sind Ihre Kfz-Gutachter aus dem Raum Düsseldorf und stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Seit vielen Jahren genießen wir einen exzellenten Ruf in der Kfz-Branche im gesamten Rheinland und stehen helfen Ihnen gerne bei der Erstellung Gutachter aller Art für Ihr Kraftfahrzeug.
Sie möchten den Wert eines Fahrzeuges wissen? Für Kauf, Verkauf oder für die Versicherung? Wir ermitteln für Ihr Fahrzeug den tatsächlichen Wert anhand vieler Faktoren wie z. B. Alter, Laufleistung, Zustand, Pflege, Abnutzung, etc:
-
Erstellung von Wertgutachten
-
Oldtimer-Bewertungen
-
Ermittlung des Marktwertes
-
Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes
-
Ermittlung des Händlereinkaufswertes
-
Ermittlung des Wertes z. B. von Leasingrückläufern, Übernahme von Firmenwagen, etc.
Optimale Verhandlungsbasis:
Wenn ein gebrauchtes Auto oder Motorrad den Eigentümer wechselt, gehört das Feilschen um den Preis dazu. Da ist es gut, wenn es eine neutrale Verhandlungsbasis gibt. Diese liefert das Wertgutachten.
Unsere Experten untersuchen Gesamtzustand, technische Fitness, Optik und Ausstattung des Fahrzeugs – und stellen je nach Qualität den Marktwert nach regionalen Gegebenheiten fest. Sie als Kunde erhalten einen individuellen Bericht, der wesentlich mehr aussagt als eine pauschale Preisliste. Und natürlich deutlich anerkannter ist als eigene Vorstellungen.
Für Sie als Käufer bedeutet das, dass Sie auf Nummer sicher gehen, dass Ihnen nicht ein Unfallschaden verschwiegen wird, der nicht
fachgerecht repariert wurde. Und als Verkäufer wissen Sie durch das Wertgutachten, was die Sonderausstattung wert ist. Außerdem liefert das neutrale und anerkannte Wertgutachten unschlagbare Argumente für den Kauf Ihres Fahrzeugs.
WICHTIG:
Mit dem Wertgutachten bekommen Sie einen zuverlässigen, individuellen Bericht über den Zustand des Fahrzeugs.
Sie erhalten eine neutrale Verhandlungsgrundlage – wir arbeiten nach klar festgelegten Kriterien.
Gibt es irgendwo versteckte Mängel? Diese Frage klären unsere Fachleute für Sie – mit Erfahrung.
Gebrauchtwagen-Check
Im Zweifel für das Gutachten – das TÜV-SÜD Gebrauchtwagen-Zertifikat
Wenn Sie ein Fahrzeug beim Händler kaufen: Sprechen Sie den Händler auf die gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen (HU/AU) und den TÜV SÜD Gebrauchtwagen-Zertifikat an. Wenn der Händler nichts zu verbergen hat, wird er Ihnen die HU-/AU-Berichte aushändigen und einem TÜV SÜD Gebrauchtwagen-Zertifikat durch einen TÜV SÜD Ingenieur zustimmen.
Gebrauchtwagenkauf auf Nummer sicher
Sie wollen Ihren Gebrauchtwagen verkaufen? Das lohnt sich, da sich auf dem Gebrauchtwagen-Markt häufig bessere Preise erzielen lassen. Oder: Sie wollen ein Schnäppchen machen, weil Sie den Händleraufschlag umgehen und ein gebrauchtes Fahrzeug auf dem freien Markt erstehen wollen? Egal wie, Sie sollten in jedem Fall folgende Empfehlungen der TÜV SÜD Experten beachten, um Risiken und Nebenwirkungen nahezu auszuschließen.
Grundsätzlich gilt: Egal ob Käufer oder Verkäufer – um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie TÜV SÜD in Sachen Gebrauchtwagen-Zertifikat ansteuern, am schnellsten nach Terminabsprache mit dem Service-Center. Auch die Verbindung mit Haupt- und Abgasuntersuchung (HU/AU) ist möglich. Am besten vereinbaren Sie gleich einen Termin – ganz bequem online.
Was Sie beim Autoverkauf beachten sollten:
-
Vorsichtmaßnahmen: alleinige Probefahrt nur gegen Ausweispapiere, Auto nur gegen Erhalt der Kaufsumme. Den Ausweis sollten Sie sich zum Ausfüllen des Kaufvertrages auf jeden Fall zeigen lassen. Nicht vergessen: Lassen Sie sich das Aushändigen der Fahrzeugpapiere quittieren!
-
Zustand: Um den Zustand Ihres Fahrzeuges festzustellen, sollten Sie die Experten von TÜV SÜD zu Rate ziehen und ein Gebrauchtwagen-Zertifikat beantragen. Es liefert Ihnen einen zuverlässigen, individuellen Bericht über den Zustand des Fahrzeugs, ausgerichtet an festgelegten Qualitätsnormen. Nur ein Gebrauchtwagen, der den anspruchsvollen Qualitätsnormen entspricht, erhält das Zertifikat.
-
Preislimit: Planen Sie den Verkauf rechtzeitig, so dass Sie nicht unter Zeitdruck geraten und den Wagen schnell und damit ggf. unter Wert abgeben müssen.
WICHTIG: Beachten Sie, dass Unfallschäden immer angegeben werden müssen. Ansonsten hat der Käufer die Möglichkeit, wegen arglistiger Täuschung gegen Sie vorzugehen.
Was Sie beim Gebrauchtwagen-Kauf beachten sollten:
-
Zustand: Als Käufer fragen Sie am besten nach dem Gebrauchtwagen-Zertifikat. Wenn Ihr Wunschauto keines hat, schlagen Sie vor, einen Check beim TÜV SÜD machen zu lassen. Machen Sie am besten bei der Probefahrt einen Abstecher zum TÜV SÜD Service-Center. Einfach telefonisch oder ganz bequem online einen Termin vereinbaren!
-
Zeitwert: Um den Zeitwert eines Fahrzeuges festzustellen, sollten Sie die Experten von TÜV SÜD zu Rate ziehen und eine Fahrzeugwertermittlung durchführen lassen. Dort werden neben den entsprechenden Listen für Gebrauchtwagen auch Extras, besondere Pflege etc. fachmännisch unter die Lupe genommen und anschließend neutral bewertet
-
Vorleben: Jedes Auto hat seine eigene Geschichte. Im Kfz-Brief bzw. Zulassungs-bescheinigung Teil II sind die Vorbesitzer dokumentiert, im Serviceheft Kilometerstände und die ausgeführten Wartungsarbeiten.
-
Probefahrt: Auf keinen Fall auf die Probefahrt verzichten. Wird das Auto vom Händler angeboten, darf stillschweigend Vollkaskoschutz vorausgesetzt werden. Dann haftet der Fahrer nur bei grober Fahrlässigkeit.
-
Kaufvertrag: Die Experten von TÜV SÜD bieten Ihnen einen Musterkaufvertrag zum kostenlosen Download. Das Formular sollte unbedingt vollständig ausgefüllt und unterschrieben werden.